12 schnelle und einfache Tipps zur Pflege Ihres Schmucks
Aktualisiert: 13. Okt. 2021

Ob edler Schmuck oder Modeschmuck - hinter jedem Schmuckstück, das Sie kaufen, steckt ein sentimentaler Grund, und Sie werden es immer tragen wollen. Hier sind einige schnelle und einfache Tipps zur Pflege Ihres Schmucks, um Anlaufen, Kratzer und um Glanzverlust zu vermeiden.
1. Bewahren Sie Ihren Schmuck in einem Zipverschluss-Beutel auf
Im Laufe der Zeit kommt Ihr Schmuck mit Feuchtigkeit und Luft in Berührung, wodurch er schließlich anläuft. Legen Sie ihn in einen Zipverschluss-Beutel und drücken Sie die gesamte Luft heraus, bevor Sie ihn verschließen.
2. Halten Sie Ihren Schmuck von Holz fern
Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck auf chemisch behandelten Oberflächen oder auf Holz liegen zu lassen, da dies zu Flecken führen oder den Anlaufprozess beschleunigen kann.
3. Lagern Sie Ihren Silberschmuck mit Kreide
Kreide absorbiert Feuchtigkeit, und wenn Sie das zu unhygienisch finden, investieren Sie in einen Luftentfeuchter oder Silica-Packungen.
4. Halten Sie Ihren Schmuck trocken und fern von Hautpflegeprodukten
Tragen Sie Ihren Schmuck nicht, wenn Sie Lotionen, Parfüm oder Haarspray auftragen. Tragen Sie niemals Silberschmuck, wenn Sie schwimmen oder in die Sauna gehen.
5. Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck dem Sonnenlicht auszusetzen
Die Farbe von Edelsteinen werden stumpf, wenn sie zu viel Licht ausgesetzt werden, insbesondere Opale sind sehr Lichtempfindlich.
6. Tragen Sie nicht immer den selben Schmuck, wechseln Sie ihn ab
Schmuck ist nicht dazu gedacht, rund um die Uhr getragen zu werden. Gönnen Sie ihm eine Pause und schenken Sie anderen Schmuckstücken etwas Aufmerksamkeit.
7. Bewahren Sie Goldschmuck getrennt von Silberschmuck auf
Gold zerkratzt leicht, bewahren Sie ihn daher in einzelnen weichen Stoffbeuteln oder in den Originalschachteln auf, welche Sie beim Erwerb mit dazu erhalten haben.
8. Reinigen Sie Ihren Schmuck
Reinigen Sie Ihren Schmuck am Ende des Tages mit einem Anti-Anlauf-Tuch ab, bevor Sie ihn weglegen. So können Sie sicherstellen, dass Feuchtigkeit, Öle und Staub entfernt werden.
9. Verwenden Sie keine Zahnpasta
Dieses Hausmittel ist zu abrasiv und wird Ihren Schmuck auf Dauer beschädigen.
10. Mildes Geschirrspülmittel und warmes Wasser verwenden
Bei stumpfen, schmierigen oder sich verfärbenden Schmuckstücken mischen Sie ein paar Tropfen mildes Spülmittel mit warmem Wasser und reiben Sie den Schmuck mit einem weichen Tuch ab. Spülen Sie es mit kaltem Wasser ab und polieren Sie es mit einem Schmucktuch, bis es trocken ist.
11. Behandeln Sie Ihren Schmuck mit einer Nicht-Eiweichenden-Behandlung
Reinigen Sie Perlen und andere poröse Steine mit einer kleinen, in Shampoo und Wasser getauchten Schminkbürste. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Perle abzuwischen.
12. Klarer Nagellack bei Modeschmuck auftragen
Versuchen Sie bei Modeschmuck, eine dünne Schicht klaren Nagellack auf alle Teile des Schmucks aufzutragen, die mit Ihrer Haut in Berührung kommen.